Teil A – Allgemeine Bestimmungen
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website www.good-vibe-media.de zwischen GoodVibe Media (nachfolgend „Anbieterin“) und Verbraucher:innen im Sinne des § 13 BGB abgeschlossen werden.Teil B regelt Verträge über Dienstleistungen (z. B. Webdesign, Branding, Social Media).
Teil C regelt Verträge über digitale Produkte im Online-Shop.
Vertragspartner
Vertragspartner ist:
Good Vibe Media
Inhaberin: Laura Schulmeyer
Vor den Gärten 23, 61130 Nidderau
E-Mail: info@good-vibe-media.deAnwendbares Recht
Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Teil B – Dienstleistungen (Webdesign, Branding, Social Media)
Vertragsschluss
Verträge über Dienstleistungen kommen nicht über den Online-Shop zustande.
Der Vertrag wird individuell durch Angebot und Annahme geschlossen (z. B. per E-Mail).Leistungsumfang
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.Mitwirkungspflichten der Kund:innen
Kund:innen stellen alle zur Durchführung notwendigen Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.) rechtzeitig zur Verfügung. Verzögerungen hieraus verlängern vereinbarte Fristen.Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung wird individuell vereinbart.
Zahlungen sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig, sofern nicht anders vereinbart.
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben alle Arbeitsergebnisse im Eigentum der Anbieterin.
Nutzungsrechte
Nutzungsrechte an erstellten Designs, Inhalten und Konzepten gehen erst nach vollständiger Bezahlung über.
Vorbehaltlich abweichender Vereinbarung werden einfache, nicht übertragbare Nutzungsrechte eingeräumt.
Abnahme
Arbeitsergebnisse gelten als abgenommen, wenn die Kund:innen sie nutzen oder nicht innerhalb von 7 Tagen schriftlich wesentliche Mängel rügen.
Stornierung / Kündigung
Vor Beginn der Arbeit kann der Vertrag jederzeit gekündigt werden. Bereits entstandene Aufwände werden berechnet.
Nach Beginn der Arbeit ist eine Kündigung nur aus wichtigem Grund möglich.
Haftung
Die Anbieterin haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für Datenverluste, unvollständige Mitwirkung oder fremde Inhalte (z. B. bereitgestellte Bilder/Texte) wird keine Haftung übernommen.
Teil C – Online-Shop (digitale Produkte)
Vertragsschluss
Mit Einstellung der Produkte im Shop gibt die Anbieterin ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab.
Kund:innen nehmen dieses Angebot an, indem sie den Bestellprozess durchlaufen und im letzten Schritt auf „Jetzt kaufen“ klicken.
Preise und Zahlungsarten
Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
Folgende Zahlarten stehen zur Verfügung: PayPal, WooPay, Apple Pay, Google Pay, Lastschrift.
Lieferung / Bereitstellung
Die Lieferung digitaler Produkte erfolgt per Download-Link oder Freischaltung unmittelbar nach Zahlungseingang.
Es entstehen keine Versandkosten.
Widerrufsrecht
Verbraucher:innen haben grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Bei digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn Kund:innen ausdrücklich zustimmen, dass die Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und sie ihr Widerrufsrecht mit Beginn des Downloads verlieren.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt das Produkt Eigentum der Anbieterin.Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.Haftung
Die Anbieterin haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für Fehler, die durch unsachgemäße Nutzung oder technische Probleme auf Kundenseite entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Teil D – Schlussbestimmungen
Speicherung des Vertragstextes
Der Vertragstext wird von der Anbieterin nicht dauerhaft gespeichert. Kund:innen können die Bestelldaten unmittelbar nach Abschluss selbst sichern.Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.Gerichtsstand
Für Verbraucher:innen gilt der gesetzliche Gerichtsstand.